Zusatzqualifikation als Standesbeamter erfolgreich abgeschlossen
Florian Bräu, Leiter des Sachgebiets Öffentliche Sicherheit und Ordnung, hat seine Zuständigkeiten in der Verwaltung aktiv erweitert. Da das Standesamt zum Zuständigkeitsbereich seines Sachgebiets gehört, absolvierte er gezielt diese Fortbildung, um auch in diesem Themenfeld umfassendes Fachwissen vorweisen zu können.
An der Bayerischen Verwaltungsschule (BVS) schloss Herr Bräu einen zweiwöchigen Lehrgang erfolgreich ab. Diese Qualifikation erfüllt nun die rechtlichen Voraussetzungen, damit er Personenstandsbeurkundungen vornehmen und als Standesbeamter agieren kann. Der Stadtrat ernannte ihn bereits offiziell in diese neue Funktion.
Zukünftig wird Florian Bräu das Team der Standesbeamten unterstützend verstärken. Damit stehen der Verwaltung nun insgesamt vier Personen zur Verfügung, die Trauungen durchführen und sämtliche Aufgaben im Personenstandswesen übernehmen können.
„Ich freue mich sehr, wenn meine Mitarbeiter ihre Kompetenzen durch gezielte Fortbildungen erweitern.“ so Bürgermeister Dr. Bernhard Resch bei der Gratulation. Bräu selbst sieht die neue Aufgabe als große Bereicherung: „Standesbeamter zu sein, war schon immer etwas, das ich mir gut vorstellen konnte. Es bietet einen schönen Ausgleich zur Arbeit im Ordnungsamt.“
Auf dem Titelbild v.l.n.r Melanie Schlauderer (Personalratsvorsitzende), Andreas Müller (Hauptamtsleiter), Florian Bräu (Absolvent und Leiter des Sachgebiets Öffentliche Sicherheit und Ordnung), Dr. Bernhard Resch (erster Bürgermeister)
Foto: Stephanie Goth
Quelle: https://www.abensberg.de/buergerservice/florian-braeu-erweitert-aufgabenfeld-aktuelles-18704