Neue Lager- und Dienstfahrzeuge.
Der Bauhof hat seinen Fuhrpark erweitert: Ein neuer Fendt 211 S Vario Gen3 mit Kommunalausstattung ersetzt nun den über 20 Jahre alten Fendt-Traktor im täglichen Einsatz.
„Es war wirklich an der Zeit, den alten Traktor zu ersetzen, zu groß ist die Gefahr, dass dessen Lebensdauer doch bereits arg angezählt ist“, erzählt Fuhrparkleiter Daniel Geiger. So lange er noch funktioniert bleibt der bisherige Fendt im Bestand – künftig ausschließlich für Einsätze mit der Hebebühne. Besonders der schwenkbare Frontlader bleibt für bestimmte Aufgaben weiterhin unverzichtbar.
Geiger konnte den neuen Fendt als Lagerfahrzeug über die BayWa beziehen: „Wir hatten großes Glück, dass der Vario so schnell verfügbar war, da sofort einsetzbare Arbeitsmaschinen mit Kommunalausstattung nur schwer erhältlich sind.“
Wo immer möglich, stellt er die Flotte auf Elektro um. Er beschaffte für die Bauhof-Elektrikerin Stefanie Forstner einen Opel Combo Elektro, der die Nachfolge des über 20 Jahre alten Citroen Berlingo antrat. Das Elektroauto absolviert das tägliche Dienstgeschäft mühelos bei einer Reichweite von rund 300 km. Mit dem neuen Fahrzeug hat Stefanie Forstner ihr Werkzeug immer griffbereit, wenn sie wie derzeit in der ganzen Altstadt unterwegs ist, um die Weihnachtsbeleuchtung zu montieren, damit Abensberg dieses Jahr wie gewohnt funkelt und strahlt.
In der Galerie: Markus Piendl, Stefan Zirngibl und Daniel Geiger mit dem neuen Fendt sowie Stefanie Forstner mit ihrem neuen Dienstfahrzeug.
Fotos: Julia Bail
Diesen Artikel finden Sie auch in der aktuellen Bürgerinfo.