Höchste bayerische Auszeichnung für Kommandant Konrad Bauer
Die Regierung von Niederbayern würdigte Konrad Bauer von der Feuerwehr Abensberg am 29. Oktober 2025 in einer feierlichen Zeremonie für seinen jahrzehntelangen, besonderen Einsatz und seine Verdienste: Er erhielt das Steckkreuz des Feuerwehr-Ehrenzeichens. Diese Auszeichnung repräsentiert die höchste Stufe der Anerkennung im bayerischen Feuerwehrwesen.
Es ist die höchste staatliche Auszeichnung im Feuerwehrwesen: das Steckkreuz, das vom Bayerischen Innenminister Joachim Herrmann verliehen wird. Sechs niederbayerischen Persönlichkeiten, darunter Konrad Bauer, wurde diese hohe Ehre am 29.10.2025 zuteil. Regierungspräsident Rainer Haselbeck überreichte den verdienten Feuerwehrkräften im Namen des Staatsministers und in Würdigung ihrer herausragenden Leistungen bei einer Feierstunde an der Regierung von Niederbayern das bedeutende Ehrenzeichen. Diese Auszeichnung, die nur alle zwei Jahre verliehen wird, ist nach Haselbecks Worten „Ausdruck von Dank, Respekt und großer Wertschätzung für unsere Feuerwehrkräfte, die für das Gemeinwohl in unserer Region Außergewöhnliches leisten“. Zugleich bekräftigte er: „Niederbayern ohne unsere Feuerwehren ist schlichtweg nicht vorstellbar. Sie machen unsere Heimat sicherer – und menschlicher.“
Insgesamt 1.016 Freiwillige Feuerwehren zählt der niederbayerische Regierungsbezirk, verteilt auf 258 Gemeinden, in denen sich mehr als 48.400 ehrenamtlich engagierte Feuerwehrkräfte für die Sicherheit der Bürgerinnen und Bürger einsetzen. Stolze Zahlen, die belegen, wie tief die Feuerwehren in der Region verwurzelt sind – und, wie Regierungspräsident Rainer Haselbeck anerkennend hervorhob, „welch herausragende Bedeutung sie für die Menschen in Niederbayern haben“. Er machte deutlich: „Unsere Feuerwehrkräfte sind Tag und Nacht zur Stelle, wenn es darauf ankommt – und das alles ehrenamtlich und oftmals unter Lebensgefahr. Ihr selbstloses Engagement für Niederbayern und die Sicherheit unserer Bürgerinnen und Bürger ist von unschätzbarem Wert und in Worten nicht aufzuwiegen.“
Stolz aus Abensberg
Bürgermeister Dr. Bernhard Resch begleitete Bauer bei der Verleihung: „Die Verleihung des Steckkreuzes ist die höchstmögliche Bestätigung, dass die Arbeit von Kommandant Konrad Bauer weit über das normale Maß hinausgeht. Konrad hat mit seinem jahrzehntelangen, unermüdlichen Einsatz und seiner besonnenen Führung unsere Stadt im Krisenfall und darüber hinaus maßgeblich geprägt. Danke Konrad!“
Auch die Feuerwehr Abensberg kommentiert die Ehrung ihres Kommandanten begeistert: „Lieber Konrad, wir sind unglaublich stolz auf dich und gratulieren herzlich zu dieser verdienten Anerkennung! Dein Einsatz, deine Erfahrung und dein Vorbild prägen unsere Feuerwehr – Danke für alles, was du leistest!“
Bilder: ©Regierung von Niederbayern
Gruppenfoto (Bild 1) mit allen Geehrten: (von links) Regierungspräsident Rainer Haselbeck zusammen mit den sechs Geehrten Gerold Bauer, Ehrenkreisbrandmeister für den Landkreis Rottal-Inn; Hubert Blaim, Stadtbrandmeister der Stadt Straubing; Thomas Mayer, Fach-Kreisbrandmeister für den Landkreis Freyung-Grafenau; Thomas Pratsch, Zugführer der Freiwilligen Feuerwehr Passau, Löschzug Innstadt; Josef Thoma, Kreisbrandmeister a.D. für den Landkreis Passau; und Konrad Bauer, Kommandant der Freiwilligen Feuerwehr Abensberg; sowie dem Vorsitzenden des Bezirksfeuerwehrverbandes Niederbayern, Kreisbrandrat Nikolaus Höfler.
Hier zur gesamten Pressemitteilung der Regierung von Niederbayern