Reparatur-Café Abensberg
Diesen Sonntag, 9. November „Reparieren statt wegwerfen“ ist am Sonntag, 09.11. von 14.00 bis 17.00 Uhr wieder angesagt. Wer Unterstützung bei der Reparatur von defekten Geräten benötigt, ist herzlich willkommen. Eine Mithilfe ist ausdrücklich erwünscht. Gegen eine angemessene Spende bietet das kompetente Team außerdem Näharbeiten (keine Änderungsschneiderei), Messer- und Scheren schleifen sowie Fahrradreparaturen an. […]
25 Jahre Kgl. Priv. Feuerschützengesellschaft Abensberg
Ein Vierteljahrhundert Tradition und Leidenschaft Großer Aufmarsch beim 25jährigen Jubiläum der Böllerschützen der Kgl. Priv. Feuerschützen-Gesellschaft Abensberg. Dazu konnte im Schützenheim Schützenmeister Wolfgang Franz im Namen Böllergruppe Abensberger Fähnlein neben einigen Ehrengästen auch die Abordnungen der Böllerfreunde aus dem Gau Hallertau begrüßen. Rund 60 Teilnehmer von Abensquell Abens, den Schlossschützen Aiglsbach, von Bad Gögging und […]
Der Generationentreff Abensberg
ein Ort der Begegnung für Jung und Alt Was genau ist der Generationentreff eigentlich, und was wird dort gemacht? „Die Stadt Abensberg zeichnet sich vor allem durch ihre soziale Ader aus.“ Hierfür hat sich der Seniorenbeirat der Stadt etwas Besonderes einfallen lassen. Seit Januar 2024 betreibt er das Projekt des Generationentreffs „Treffpunkt“ – ein Ort […]
Ausflug in die Partnerstadt Parga
„Die VHS hat in ihrem Reiseprogramm wieder einen Volltreffer gelandet“ Die partnerschaftlichen Beziehungen zu Parga im Epirus, einer Gebirgslandschaft im Nordwesten Griechenlands, erfuhren durch den dritten Besuch nach Corona wieder Belebung. Das romantische Kleinstädtchen mit den drei schönen Sandstränden ist seit fast 60 Jahren ein beliebtes Reiseziel für Abensberger Familien, entdeckt von Hans und Elfi […]
40 Jahre kplan: Unternehmen feiert Jubiläum
Architektur- und Ingenieurbüro für Kommunalbauten in der Region wächst weiter PRESSEMELDUNG kplan AG, Bahnhofstraße 13, 93326 Abensberg (Abensberg / Regensburg/ Fürth) Mit einer großen Feier im Abensberger Weißbierstadl hat das Architektur- und Ingenieurbüro kplan sein 40-jähriges Bestehen gefeiert. Über 140 Mitarbeitende gehören heute zum Team, fast drei Viertel davon arbeiten direkt am Hauptsitz in Abensberg […]
Kompetenz im Gebäudemanagement
Helena Kratz wird Fachwirtin Helena Kratz hat ihre umfangreiche Fortbildung zur Fachwirtin für Reinigungs- und Hygienemanagement erfolgreich beendet. Mit dieser Qualifikation erweitert sie ihre Fachkompetenz auf ein hochspezialisiertes und zukunftsweisendes Feld, das für die Verwaltung von zentraler Bedeutung ist. Über viele Monate hinweg eignete sich Frau Kratz fundiertes Wissen an, das weit über die reinen […]
Schülerlotsen gesucht

Marion Huber-Schallner unterstützt Aktion vor Ort. Der sichere Schulweg unserer Kinder liegt uns allen am Herzen. Um Schülerinnen und Schüler weiterhin sicher über die Straßen zu bringen, sucht die Stadt Abensberg dringend Ehrenamtliche, die als Schulweghelfer an der Grundschule vor Ort sind. Aktuell sind von ca. 07:20 bis 07:50 Uhr vier Helferinnen und Helfer im […]
Neuer Elternbeirat im Kindergarten Lummerland gewählt
18 Eltern im Gremium Der Kindergarten Lummerland hat einen neuen Elternbeirat für das kommende Jahr. Am 24. September 2025 fand die Wahl statt, bei der geheim per Stimmzettel über die Besetzung entschieden wurde. Insgesamt bilden dieses Jahr 18 Eltern das Gremium. Der neue Elternbeirat setzt sich wie folgt zusammen (Namen von links nach rechts auf […]
Florian Bräu erweitert Aufgabenfeld

Zusatzqualifikation als Standesbeamter erfolgreich abgeschlossen Florian Bräu, Leiter des Sachgebiets Öffentliche Sicherheit und Ordnung, hat seine Zuständigkeiten in der Verwaltung aktiv erweitert. Da das Standesamt zum Zuständigkeitsbereich seines Sachgebiets gehört, absolvierte er gezielt diese Fortbildung, um auch in diesem Themenfeld umfassendes Fachwissen vorweisen zu können. An der Bayerischen Verwaltungsschule (BVS) schloss Herr Bräu einen zweiwöchigen […]
Fridolins Kindernest wählt neuen Elternbeirat

Engagement im Kindergartenalltag Vom 25. bis zum 29. September hatten die Eltern im Kindergarten Fridolins Kinderst in Sandharlanden die Möglichkeit, den Elternbeirat zu wählen. Die Elternschaft nutzte die gesamten fünf Tage um ihre Stimme abzugeben und so die Interessenvertretung für das kommende Jahr zu bestimmen. Am 30. September zählte das Team um Fridolins Kindernest die eingegangenen Stimmen […]